Part of the Network
Auf Kul‐Tour © Pelayo Arbues
Art

Auf Kul‐Tour

Barcelona steckt voller Leben. Die mediterrane Metropole ist modern, hat aber trotzdem eine große Geschichte – und jede Menge kulturelle Hotspots verschiedenster Art zu bieten. Unsere vier Favoriten.

  • Text:
    Alfred Rzyski
  • Foto:
    Pelayo Arbues

Barcelona? Ist immer eine gute Idee. Ein Grund für die Beliebtheit der Mittelmeer‐Metropole ist neben dem angenehmen Klima auch die Kultur, die hier zu Hause ist. Die Einflüsse sind dabei so zahlreich wie die Stadtviertel. Da trifft Kunst und Kulinarik gerne auch mal auf Surfer, Lifestyle und verwinkelte Gassen. Genauso wie in unseren vier Tipps für kulturelle Hotspots in Barcelona.

MACBA – Museum für moderne Kunst

© MACBA

Nicht nur das moderne Gebäude ist Kunst, auch die ausgestellten Exponate. Darunter befinden sich zahlreiche Installationen, mechanische Konstruktionen vom griechischen Künstler Takis, aber auch Gemälde von Picasso und Beuys. Ebenfalls in der Sammlung und aktuell ausgestellt: drei der ikonischen Werke von Jean‐Michel Basquiat, darunter ein Selbstporträt von 1986.


Gracia

Ähnlich wie Daniel Ramos’ Lieblingsviertel »El Born« hat das »Gracia« historisches Flair und verwinkelte Gassen. Und natürlich seine Künstler, die dem Viertel seine selbst für Barcelona einzigartige Atmosphäre geben. Hier ist alles etwas kleiner, entspannter und weniger hektisch als im Rest der Stadt. Und, wie man es von einem Kreativen‐Viertel erwarten würde, auch bunter. Den Höhepunkt der Farbenfreude ist das »Festa major de Gracia«, bei dem die Straßen in allen erdenklichen Farben geschmückt werden und Musiker auftreten. Dieses Jahr findet es wieder vom 15. bis 21. August statt – allerdings virtuell.

© We Love Barcelona

Tibidabo

© Louise Goddard

Der zweite Hausberg Barcelonas und für manche das Höchste der Gefühle: denn neben der sehenswerten Kirche »Temple Expiatori del Sagrat Cor« bietet der 512 Meter hohe Gipfel auch noch eine beeindruckende Aussicht über Barcelona und einen Freizeitpark. Der versprüht im besten Stile des Wiener Praters einen historischen Charme. Kultur? Kann der Tibidabo. Spaß? Kann er auch. Die Anreise empfiehlt sich mit der historischen Standseilbahn oder der genauso stilvollen Tramvia Blau


Barceloneta

Die zentralen Strände rund um Barceloneta sind für (Wasser‐)Sportler das Ziel der Wahl. Ein spanischer »Venice Beach« mit Palmen, Sand, Tapas, Surfshops und Brettsport aller Arten. Egal ob aktive Skater oder Surfer oder entspannte Sonnenanbeterinnen und ‐anbeter – hier kommen alle auf ihre Kosten.

© Collins Lesulie

Trending
Stories

powered by