Part of the Network
Fünf Streetart-Künstler, die man kennen muss © Mike Von
Art

Fünf Streetart-Künstler, die man kennen muss

Kunst ist für alle da: Diesem Anspruch wird wohl kaum eine Gattung derart präzise gerecht wie die Kunst im öffentlichen Raum. Wir haben uns auf den Straßen dieser Welt deshalb einmal umgeschaut und unsere Lieblingskünstler im Bereich Streetart zusammengestellt.

  • Text :
    Jack Weil
  • Foto :
    Unsplash

Kobra

© Matthew T. Rader

Nomen est omen? Gilt nicht für Eduardo Kobras Kunst. Statt giftig ist die nämlich vor allem eines: ausgesprochen bunt. Der Brasilianer, aufgewachsen vor den Toren Sao Paulos, zeigt in seinen riesigen Werken gerne verschiedenste Personen unterschiedlicher Herkunft – und manchmal auch mit besonderen Lebensgeschichten. Hier in verschiedensten Farben zu sehen: die posthum berühmt gewordene Fotografin Vivian Maier, die einst in New York lebte.


OKUDA

»Pop Surrealismus« nennen Experten das, was Oscar San Miguel mit ruhiger Hand an Wände sprayt. So viel zur Theorie. In der praktischen Umsetzung begeistert der Street Artist vor allem ob des virtuosen Zusammenspiels aus Farben, geometrischen Formen und zeitgemäßen Motiven wie etwa der Beziehung zwischen Mensch und Umwelt. Obwohl er in Madrid lebt und arbeitet, sind OKUDAs Werke in der ganzen Welt zu sehen.

© Toa Heftiba

Pro176

© Pascal Bernard

Von einem Pariser Vorort in die Welt: Inspiriert von Jack Kirbys Comics in seinen ersten Büchern begann Rudy Dougbe schon mit fünf Jahren zu malen. Nach einem Treffen mit »Mode2« und »Colt« wurde dem Franzosen klar: Ein Leben für die Kunst soll es sein. Und das ist es bis heute – dank Gemälden und Graffiti im Pop Art-Stil, angereichert mit Science-Fiction-Elementen.


Invader

© Mike Von

Für manche ist das Leben ein Spiel. Für andere ein ganz persönliches Kunstwerk, das sie selbst gestalten. Und für den französischen Street Artist »Invader« sogar beides. Streng genommen ist der Absolvent der Pariser Kunsthochschule schon seit mehr als zwanzig Jahren in der Szene, aufstrebend ist er trotzdem: Mit seinen kleinen Fliesen, die er in den Metropolen der Welt zu Mosaiken im 8-Bit-Stil kombiniert, jagt er nämlich seinen ganz eigenen Highscore. Und treibt ihn immer weiter in die Höhe.


Finley

© Brandi Ibrao

Aktivistin, Künstlerin und Organisatorin der »Every Woman Biennial«. In anderen Worten: Finley ist ein echtes Multitalent. Und voller Energie. Genauso wie ihre Werke, die überwiegend Frauen zeigen. Auch das hier gesehene und von geometrischen Formen geprägte Werk in Los Angeles.

Trending
Stories

powered by