Die Inspiration
Am Anfang jedes Kunstwerks steht die Inspiration. Die bekommt Pappas einerseits von alten Videospielen in seiner großen Sammlung, andererseits von aktuellen Geschehnissen in der Welt. Viel Kaffee, Humor und eigene Erfahrungen sind oft mit im Spiel, wie Pappas sagt: »Ich liebe es, mit Nostalgie, Memes und aktuellen Ereignissen zu spielen. Das ist ein ziemlich breites Spektrum an Einflüssen.« Und in unserem konkreten Fall? Inspiriert ihn die Musikkultur der 1980er- und 1990er-Jahre – als man auf Boom-Boxen noch Musik von Kassetten abspielte.