Part of the Network
Streets are my reality: Street-Art-Guide Stockholm © Daniel Blom
Art

Streets are my reality: Street-Art-Guide Stockholm

Die Street Art Szene in Stockholm musste sich gegen große Widerstände durchsetzen. Umso beeindruckender strahlt sie heute.

  • Text:
    Matthias Mederer
  • Fotos:
    Daniel Blom & Mike Kienle

Verglichen mit anderen großen Städten, gerade in Europa, führt Street Art in Stockholm eher ein Schattendasein. Im wahrsten Sinne des Wortes. Das liegt vor allem an den hohen Strafen, die darauf stehen, mit massiven Bußgeldern. Gleichzeitig ist Stockholm ein Schmelztiegel für zeitgenössische Kunst und Künstler, für Galerien und Kreativität mit der Folge, dass es hier einige der besten Street Art Plätze gibt. Wir haben euch mal die sehenswertesten zusammengestellt.

»Few people go to art exhibitions nowadays, the art comes to them!« – Chris Geiger

Snosatra Graffiti Park
Tief im Süden der Stadt liegt das ehemalige Industriegelände. Begonnen hat die Street-Art-Kultur in Stockholm hier offiziell mit einer Genehmigung für einige Künstler. Bald entwickelte sie sich zu Europas größter Ausstellung für Grafitti. Ein guter Platz, um zum Beispiel auch Werke von Huge, einer der prominentesten Figuren der Street Art Szene von Stockholm zu sehen. Seine fotorealistischen Werke sind weit über Schweden hinaus bekannt

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.
YouTube-Videos aktivieren

Fiskargatan
Normalerweise werden Street Art Künstler in Stockholm bestraft, wenn sie illegal ihre Kunst an Hauswänden anbringen. Im Falle von Os Gemeos aus Berlin drehte die Stadt ihre Ausrichtung und bat das Künstlerduo eine Wand in Fiskartgatan als Leinwand zu nutzen. Der einzigartige Stil mit gelben Figuren erinnert an die Comic-Serie Die Simpson. In Stockholm blicken eine Mutter mit ihrem Kind von einer Hauswand. Es ist eines der berühmtesten Street Art Werke der Stadt.

© Mike Kienle // unsplash

Kungstradgarden T-bana
Hier geht es nun endgültig in den Untergrund. Ähnlich wie in Moskau sind auch die U-Bahn Spots in Stockholm voll mit Kunst. Mehr als 90 Stationen zeigen in irgendeiner Form Kunst oder Kunstinstallationen. Einer der besten Spots ist Kungstradgarden. Ulrik Samuelson hat die Station schon in den 1970er Jahren designet mit farbenfroher Deckenmalereis und Mosaik.

Luthens Gränd
Ganz in der Nähe von Skanstull Metro Station liegt Luthens Gränd. Der Spot wurde vor allem durch die Werke von Yash bekannt. Der Künstler, der mit bürgerlichem Namen Linus Lundin heißt, fiel auf, weil seine Werke vor allem mit viel Farbe und außergewöhnlichen Linien und Perspektiven beeindrucken. Außerdem kombiniert er gerne Menschen und Tiere in seinen Motiven.

GPS-Koordinaten:

59° 18' 39.535" N 18° 3' 34.931" E


Trending
Stories

powered by