Part of the Network
Barcelona: <br> High-Lights <br> & High Life! © unsplash.com / Frank Caballero
Culture

Barcelona:
High-Lights
& High Life!

Barcelonas Innenstadt ist zwar verhältnismäßig flach und eben – aber in der Mittelmeer-Metropole geht es auch hoch hinaus. Wie bei unseren vier Hotspots: Sie führen auf zwei sehenswerte Berge, sorgen am Strand für viel Airtime und bieten auf Wunsch auch das pulsierende Leben.

  • Text:
    Marko Knab
  • Bilder:

© unsplash.com / Louise Goddard

Tibidabo

Was wie ein Zungenbrecher klingt, ist tatsächlich einer der Hausberge Barcelonas – und für manche das Höchste der Gefühle: Neben der sehenswerten Kirche »Temple Expiatori del Sagrat Cor« bietet der 512 Meter hohe Gipfel im Norden der Stadt auch noch eine beeindruckende Aussicht über Barcelona und einen Freizeitpark. Der wiederum versprüht im besten Stile des Wiener Praters historischen Charme. Kultur? Kann der Tibidabo. Spaß? Kann er auch. Und die Anreise? Empfiehlt sich mit der historischen Standseilbahn oder der genauso stilvollen Tramvia Blau.


Montjuïc

Der zweite Hausberg im Süden der Metropole ist zwar deutlich niedriger als sein Gegenstück im Norden. Er hat auch keinen Freizeitpark zu bieten – dafür besitzt er eine unschlagbar reiche Geschichte: Olympia-Wettbewerbe, eine Weltausstellung und sogar Formel 1-Rennen gab es hier. Ein Kunstmuseum und eine eigene Burg sind ebenfalls inklusive. Zusammen mit dem Olympiastadion ist die Architektur mehr als beeindruckend – auch dank des weithin sichtbaren »Torre de comunicacions de Montjuïc«. Und dann wäre da natürlich noch der Ausblick über die Stadt und das Meer. Kurz gesagt: ein echter Pflichtbesuch, wenn man in Barcelona ist.

  • © unsplash.com / Valdemaras D.
  • © unsplash.com / Riccardo Orlando
  • © unsplash.com / Bruno Martins
test

© unsplash.com / Lucrezia Carnelos

Barceloneta

Darf es sportlich und pulsierend sein? Dann sind die zentralen Strände rund um Barceloneta das Ziel der Wahl. Denn dort ist immer High Life – aber auch die Entspannung zu Hause. Heißt in anderen Worten: ein spanischer »Venice Beach« mit Palmen, Sand, Tapas, Surfshops und Brettsport aller Arten. Egal ob aktive Surfer oder entspannte Sonnenanbeterinnen und -anbeter – hier kommen alle auf ihre Kosten.


Skatepark Mar Bella

Wer von Barceloneta aus dem Strand nach Nordosten folgt, landet an unserem vierten Hotspot: der Skatepark Mar Bella. Wunderbar zwischen Palmen, dem Kunstviertel Poblenou und dem Meer gelegen, bietet er eine riesige Bowl, dynamische Wellen und vor allem unvergleichliches Flair. Das macht »Mar Bella« zu dem Anziehungspunkt für BMX-, Skateboard- und Rollerblade-Asse, die hier sehenswerte Tricks zeigen. Wenn man Glück hat, trifft man hier sogar Street Artist Tim Marsh auf seinen Rollerblades. Auch sein Skate-Kumpel, der Fotograf Greg Mirzoyan, schnallt sich hier immer wieder seine Sportgeräte an.

  • © Greg Mirzoyan
  • © Greg Mirzoyan
test

Zieh dein Ding durch - und feiere, was dich ausmacht.
Mit dem SEAT Arona.

Zieh dein Ding durch - und feiere, was dich ausmacht. <br> <b> Mit dem SEAT Arona. </b>

Trending
Stories

powered by