Part of the Network
Design, Streetart & Food: Diese Viertel liebt TvBoy
Culture

Design, Streetart & Food: Diese Viertel liebt TvBoy

Wenn TvBoy von seiner früheren Heimat Mailand erzählt, dann gerät er ins Schwärmen – auch wegen zwei Vierteln, die ihm besonders am Herzen liegen. Nämlich Brera und das Umfeld des Naviglio Grande. Was die beiden Mailänder Ecken so besonders macht, erfährt man hier.

  • Text :
    Marko Knab
  • Fotos:
    unsplash.com

Um es gleich mal klarzustellen: TvBoy ist kein gebürtiger Mailänder – was die Liebe zu seiner »Heimatstadt« aber kein bisschen schmälert. Denn hier nehmen seine bunte Geschichte und sein Weg zur Kunst erst Fahrt auf. Wie? Die Eltern von Salvatore Benintende, wie TvBoy bürgerlich heißt, ziehen kurz nach seiner Geburt nach Novate Milanese, ein Stadtteil von Mailand. Im Alter von 16 Jahren fängt er dort als »Crasto« an, erste Graffiti zu sprühen, 1999 startet er ein Studium in Industriedesign. Und lernt dabei die Stadt schätzen – und zwei Viertel ganz besonders: Brera und Navigli. Wir stellen sie vor.

Brera

Alte Meister, junge Designer – so könnte man Brera in vier Worten zusammenfassen. Denn im ehemaligen Bohéme-Viertel finden sich in der Pinacoteca di Brera historische Kunstwerke, gleichzeitig gilt es als Hochburg für Design und guten Stil – was die Brera-Design-Week jedes Frühjahr untermauert. Und: Das Viertel liegt in der Zona 1 von Mailand, die gleichbedeutend mit der Altstadt ist. Mehr Mailand geht also nicht wirklich. Nur logisch, dass es für TvBoy genau deshalb auch eines der inspirierendsten Viertel von Mailand ist. Aber nicht nur in kultureller Hinsicht, sondern auch kulinarisch. Eine der besten Pizzen (und natürlich auch Pasta) gibt es nämlich im Bioesseri in der Via Fatebenefratelli 2. Buon appetito!

»Mailand ist einfach sehr stimulierend für einen Künstler« 

- TvBoy

Navigli-Viertel

Wenn Mailand die Heimat von TvBoy ist – dann ist das Navigli-Viertel sein Wohnzimmer. Denn hier hat sich der Street Artist seinen Namen gemacht und sich in der Kunstszene etabliert. Dass er im hier gelegenen MUDEC, dem »Museo delle Culture di Milano«, aktuell auch seine erste Museumsausstellung feiert? Geschenkt. Neben der Street Art ist das Viertel aber vor allem auch vom namensgebenden »Naviglio Grande« geprägt. Der historische Kanal reicht bis in das Tessin – und sorgte einst für den wirtschaftlichen Aufstieg von Mailand. Und heute? Sorgt die Wasserstraße für gute Laune. Denn in den zahlreichen Restaurants und Bars am Ufer fühlt sich das Leben im Sommer immer ein bisschen besser an.

Das Beste aus zwei Welten. Und für einen positiven Wandel.
Der SEAT Leon e-HYBRID

Das Beste aus zwei Welten. Und für einen positiven Wandel. <br> <b> Der SEAT Leon e-HYBRID </b>

Trending
Stories

powered by