Part of the Network
Street-Style in Mainhattan: Frankfurt in drei Zügen
Culture

Street-Style in Mainhattan: Frankfurt in drei Zügen

Frankfurt hat noch mehr zu bieten als Wolkenkratzer und Main. Eine pulsierende Street Art- und Skater-Szene zum Beispiel. Drei Hot Spots, an denen ein Stopp sich lohnt.

  • Text:
    Patricia Jell

© Daniel Woeller
Foto: Symbolbild

Open Air Gallery

Die Sprayerszene in Frankfurt ist kreativ und sie ist aktiv – das beweisen allein schon all die Murals und Pieces, die sich über die Stadt verteilen. Richtig gut drauf zeigen sich die Dosen-Künstler der Stadt an den Mauern der Freiluftgalerie Friedensbrücke. Seit 2012 sind hier immer wieder neue, großformatige Arbeiten zu sehen – eine echte Open Air Gallery der Street Art, die sich hier am Main etabliert hat.


© Marc Trautmann

Skate the city

Achtung, dieser Skatepark mit Street- und Bowlbereich ist nichts für Anfänger: Am Osthafen im Frankfurt skaten nur Fortgeschrittene, alle anderen schauen besser zu – aber auch das lohnt sich. Die Frankfurter Skate- und BMX-Szene hat die Anlage – übrigens einer der größten Outdoor-Skateparks Deutschlands – mitdesignt, und das merkt man: Auf 5.500 Quadratmetern können hier die Pros auf Elementen wie Funbox, London Gap oder Hip zeigen, was sie draufhaben.

© Marko Knab

Coffee Culture

Kaffee ist schon schön, Kaffee mit Kultur ist unschlagbar. Dass damit im Aniis im Ostend nicht nur der gepflegte Umgang mit der Bohne gemeint ist, wird auf den ersten Blick klar: Die Kunst an den Wänden ist so cool wie die Crowd, die sich hier ihren Kaffee genehmigt. Dass hier auch mit Hingabe richtig guter Kaffee gebraut und serviert wird, versteht sich.

Trending
Stories

powered by