Part of the Network
Modern Walking: ein virtueller Rundgang durch Bilbao © El Carito
Culture

Modern Walking: ein virtueller Rundgang durch Bilbao

Bunt, bunter, Bilbao: Auf einer virtuellen Reise durch die nordspanische Hafenstadt gibt es, angefangen bei moderner Architektur über Street Art bis zu Traditionellem, vieles zu entdecken. Unsere Highlights und ein paar Tipps von den Skaterinnen von »Roll it Girl« für die Stadt an der Atlantikküste finden sich hier.

  • Text:
    Alfred Rzyski
  • Fotos:
    unsplash.com

© pixabay.com

Pintxos essen

Pintxos (sprich: Pinschos) sind Pflichtprogramm in Bilbao, erklären uns die Skaterinnen von »Roll it Girl«. Die nordspanische Spezialität hat dabei durchaus Ähnlichkeiten mit der Idee der Tapas, wird aber durch einen Spieß auf einer Scheibe Brot zusammengehalten. Daher stammt auch der Name, der im Spanischen einfach nur die Fixierung beschreibt. Dabei geht es gerne kunstvoll, optisch ansprechend, vor allem aber unglaublich lecker zu. Die traditionellen und bunten Snacks sind dabei viel mehr als Essen: In Bilbao können sie auch ein guter Grund sein, mit Freunden von Bar zu Bar zu ziehen – oder gleich einen Wettbewerb um die besten selbstgemachten Pintxos anzuzetteln.

Guggenheim-Museum

Dürfen wir vorstellen? Der Grund für den sogenannten »Bilbao-Effekt«. 1997 eröffnet, hat das Guggenheim-Museum für Moderne Kunst zahlreiche Kulturschaffende und Kunstfans nach Bilbao gelockt – und so die gesamte Stadt transformiert. Aus einer Industriestadt wurde das kulturelle Zentrum Nordspaniens. Überrascht bei der Architektur aber nicht wirklich: dekonstruktivistisch geprägt, hat das Museum das alte Bilbao kurzerhand mal abgebaut und dann ganz anders wieder zusammengesetzt. Alles in allem ist es Kulturerlebnis, Selfie-Spot und einfach das Herz des »neuen« Bilbao.

© pixabay.com

Puente de la Salve

& Street Art

Die Brücke zwischen Kultur und der Stadt schlägt die »Puente de la Salve«. Direkt am Guggenheim-Museum gelegen, hat sich die Brücke mit ihrem roten Torbogen und vielen künstlerischen Details inzwischen dem Museum angepasst und auch den Rest von Bilbao angesteckt. Auch mit dem riesigen Mural unterhalb der Brücke. Aber nicht nur dort, auch im restlichen Stadtgebiet finden sich groß angelegte Graffiti, Installationen und sonstige Street Art. Kurz gesagt, Bilbao ist eine einzige Galerie für Street Art: An beinahe jedem Haus findet sich eine farbenfrohe und künstlerische Verzierung.

Hauptstraße & Hesperia Hotel

»Unbedingt die Hauptstraße entlangschlendern«, empfehlen uns die Skaterinnen von »Roll it Girl«. Gut, machen wir gerne – denn die führt auf den beeindruckenden »Moyua Plaza«. Auch einen Abstecher wert ist die Straße am Fluss Nervion: Dort findet man einerseits den »Mercado de Ribera«, Europas größten überdachten Markt, aber auch das Hotel Hesperia – die perfekte Unterkunft für Kunst-Fans. Die Unterkunft liegt nämlich nicht nur nahe dem Guggenheim-Museum und der Altstadt, sondern hat selbst auch eine stimmungsvolle Verglasung der Fassade. Und die ist – müssen wir an dieser Stelle erwähnen – herrlich bunt und in verschiedensten Farben gehalten. Eigentlich selbstredend hier in Bilbao.

© Leon Macapagal / unsplash.com

Trending
Stories

powered by