Part of the Network
Here comes the Sun(set): unsere Top-Spots in Berlin © Jonas Ebbe / unsplash.com
Culture

Here comes the Sun(set): unsere Top-Spots in Berlin

Brandenburger Tor, Fernsehturm und Reichstagskuppel? Sind wirklich schöne Orte in Berlin und perfekte Spots, um einen Sonnenuntergang zu genießen. Aber von denen gibt es in der Hauptstadt noch mehr – und wir zeigen sie.

  • Text:
    Marko Knab
  • Fotos:
    unsplash.com

© pixabay.com

Tempelhofer Feld

Mehr Endless-Summer-Feeling geht wahrscheinlich nicht – denn auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens kann man tagsüber nicht nur die Wärme und Freiheit in Berlin genießen, sondern auch abends extra lange auf den Sonnenuntergang schauen. Warum? Weil die alten Flughafengebäude zwar nicht gerade klein sind, aber nur am Rand des großen Parks stehen. Am Ende (des Tages) ergibt das dann ganz viel freien Blick – und damit noch mehr schönen Abendhimmel.

Schillingbrücke und andere Spreebrücken

»Dickes B, oben an der Spree … « – mit dieser Hook haben Seeed einst die inoffizielle Hymne der Hauptstadt geschrieben. Passenderweise genau über der Spree – also auf beinahe allen Brücken östlich des Fernsehturms – lässt sich der Sonnenuntergang auch ausgesprochen gut genießen. Ein optisch besonders heißer Tipp ist die Oberbaumbrücke mit ihrer beeindruckenden Architektur. Was uns dann auch wieder zum Hit der bekannten Zehn-Mann-Combo bringt: »Im Sommer tust du gut …«

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.
YouTube-Videos aktivieren
© Kadir Celep / unsplash.com

Insel der Jugend

Man könnte jetzt natürlich sagen, dass die Insel der Jugend und die Gegend um die Rummelsberger Bucht einfach zur Spree gehören. Und die hatten wir ja schon. Technisch gesehen zwar richtig, aber gefühlt ist es ein bisschen anders: denn hier kann man das farbenfrohe Ende des Tages nicht nur am Spreeufer selbst, sondern auch auf der »Insel der Jugend« oder gleich auf einem dort gemieteten Boot genießen. Und genau so kommt mitten im Herzen Berlins dann auch ein bisschen Tag-am-Meer-Feeling auf.

Teufelsberg & Drachenberg

Hoch hinaus? Kann man in Berlin nicht nur auf dem Fernsehturm – sondern auch auf dem Teufelsberg und dem daneben gelegenen Drachenberg. Von beiden natürlichen Erhebungen im Stadtgebiet ist der Ausblick auf die eher flache Hauptstadt tatsächlich überragend, zumindest wenn man vorher einen ausgedehnten Spaziergang (und damit ein automatisches Cardio-Workout) in Kauf nimmt. Und noch einen Vorteil haben die beiden Aussichtspunkte: Von hier sieht man ausnahmsweise mal nicht aus dem Fernsehturm, sondern auf ihn.

Trending
Stories

powered by