Part of the Network
Spots on: unsere Top-Locations in Amsterdam
Culture

Spots on: unsere Top-Locations in Amsterdam

Viele Brücken, noch mehr Kultur und alles ganz nah beieinander: das ist Amsterdam. Und obendrein auch einfach inspirierend. Wir haben für euch die besten Spots in der niederländischen Hauptstadt gesucht – zwischen Eye Filmmuseum, Grachten und Python-Brücke.

  • Text:
    Marko Knab
  • Fotos:
    Felix Wittich

Eye Filmmuseum

Schönheit liegt im Auge des Betrachters – und gute Filme sowie legendäre Filmplakate finden sich im »Eye«. Das Filmmuseum liegt direkt gegenüber dem Amsterdamer Hauptbahnhof und lässt sich von dort am besten mit der Fähre erreichen. Einmal dort angekommen, lernt man nicht nur vieles über die Geschichte des Kinos, sondern kann auch in vier Kinosälen Klassiker ansehen. Aktuell ist es vorübergehend geschlossen, aber auch von außen macht das Museum eine gute Figur und eignet sich als perfekter Foto- & Selfie-Spot. Siehe die Aufnahmen von Felix, Saana und Jaël.


© Ivan Rohovchenko / unsplash.com

Python-Brücke

Der Ausblick, den die Python-Brücke im Osten Amsterdams bietet, ist atemberaubend – aber ganz gefahrlos im Gegensatz zum geschuppten Namenspaten. Der Sinn des roten und schlangenartig geschwungenen Bauwerks ist aber vor allem, die beiden Inseln Borneo und Sporenburg zu verbinden. Weht eine Brise, fühlt es sich auf der 93 Meter langen Brücke an, als würde man fliegen. Finden auch Saana und Jaël. Wem das zu luftig ist, der nutzt einfach die sehr ähnliche, aber weniger geschwungene Schwesterbrücke im Westen der Inseln.


Grachten

Was für Venedig die Kanäle, sind für Amsterdam die Grachten. Kein Wunder also, dass die niederländische Hauptstadt als »Venedig des Nordens« gilt. Eine Fahrt auf den Wasserwegen ist deshalb quasi ein Muss. Aber auch von den unzähligen Brücken der Altstadt sieht das Ganze umwerfend aus. Egal ob zu Wasser oder auf festem Boden: Bist du in Amsterdam, musst du die Grachten erleben. Ganz klare Foto-Empfehlung!

© Radu Chelariu / unsplash.com

Sloterpark & Sloterplas

»X marks the spot« heißt es auf Englisch – in Amsterdam wiederum zeigen viele »Spots«, dass man richtig ist. Genauer gesagt: dass man sich auf der gepunkteten Aussichtsplattform nahe dem See »Sloterplas« und dem Naherholungsgebiet »Sloterpark« befindet. Ebenfalls ein Grund zum Freuen: ein Restaurant mit ausgesprochen schönem Blick auf See und Park. Will man abseits der Innenstadt trotzdem urban entspannen, dann kommt man hierher.


© Oliver Wade / unsplash.com

Einfach losradeln!

Alternativ geht es natürlich auch so, wie Saana es am liebsten macht: Einfach auf das Fahrrad setzen und die kleinen Gassen der Altstadt selbst erkunden! In der berüchtigten Fahrradstadt gibt es aber auch mehr als genug Parks, die angefahren werden wollen. Saana schwärmt da mehr als verständlicherweise: »Ich bin immer mit dem Fahrrad in der Stadt unterwegs, um neue Orte zu entdecken oder in der Natur zu sein!«

Für alles, was du vorhast. Und noch mehr.
Der SEAT Leon
Sportstourer

Für alles, was du vorhast. Und noch mehr. <br>  <b> Der SEAT Leon <br> Sportstourer </b>

Trending
Stories

powered by