Mein Leipzig lob’ ich mir leuchtet in übergroßen Lettern über der Stadt, daneben die Silhouette von Goethe. Ganz so freundlich meinte der Dichter es nicht, da der Satz aus dem Faust von einem betrunkenen Studenten ausgesprochen wird – in jedem Fall aber macht die historische Leuchtreklame deutlich, dass in dieser Stadt einiges zusammenkommt: Geschichte und Zeitgeist, Kommerz und Kultur. Die einen kommen wegen der Messe, die anderen zum Studieren oder wegen der Musik – und wieder andere, um sich die historische Altstadt anzusehen. Klar ist allerdings eine Sache: Zwischen Tradition und Moderne gibt es in Leipzig immer etwas Neues zu entdecken.