Die Anfänge: Pfirsichkörbe
im Winter
1891 steht James Naismith vor einer ungewöhnlichen Herausforderung: Wie bekommt er seine footballverrückten Studenten im Winter in die Sporthalle? Der Pädagoge und Arzt des YMCA (CVJM) setzt auf den Reiz des Neuen. Und entwickelt das Basketballspiel. Mit einem Fußball und zwei Pfirsichkörben, die der Hausmeister an Emporen befestigt. Der Ball muss dabei den Weg in die Körbe finden und der ganze Sport soll weniger kampfbetont sein. Das »körperlose Spiel«, wie Basketball später auch genannt wird, ist geboren. Und dessen Konzept überzeugt – so sehr, dass sich das Spiel rasend schnell verbreitet. Nur gut zwei Jahre nach dem ersten Spiel der Männer am 21. Januar 1891 gibt es auch das erste offizielle Spiel für Frauen. Beiden Ausgaben damals noch gemein: eine relativ niedrige Punkteausbeute.