Part of the Network
Boarden auf Bayerisch: Münchens Skatespots
Freestyle

Boarden auf Bayerisch: Münchens Skatespots

Heaven is a halfpipe? Mag schon sein. Aber auch München macht sich als Skatepark wunderbar. Man muss nur wissen, wo. Wir zeigen vier Spots in der bayerischen Hauptstadt, die man unbedingt selbst »erfahren« haben muss.

  • Text:
    Marko Knab
  • Bilder:
    Frederick Unflath

Echt wild: die Hirschgarten Bowl

Die größte Bowl mit Flow Park in München. Inklusive einer Full Pipe und Backyard Bowl mit Pool Coping und Kacheln. Heißt: Auf Wunsch stehen München und die eigene Welt sogar komplett Kopf. Der wild-kultivierte Name ist dabei auch ziemlich passend: Dieser Skatepark ist nichts für schwache Nerven, aber auch ästhetisch und als Fotospot ziemlich ansprechend. Kein Wunder also, dass auch schon die absolute Skateboard-Legende Tony Hawk und seine Birdhouse-Crew schon skateten.

Location: De-la-Paz-Straße nahe dem Parkplatz Hirschgarten

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.
YouTube-Videos aktivieren

Roll for Gold: Olympiagelände

Seit den Olympischen Spielen 2021 in Tokio können Skateboarder*innen endlich auch Goldmedaillen gewinnen. Gefühlt ist Boarden aber schon viel länger olympisch – und zwar in München, genauer gesagt im Olympiapark. Dort findet man nämlich nicht nur einen von Deutschlands ältesten Skateparks mit Half-Bowl, Spine Wobbles, Speed Bump, Vulcano und Ledge, sondern auch zahllose weitere »natürliche« Spots. Zum Beispiel das Banking am »Sapporobogen«. Aber Vorsicht im ehemaligen Olympischen Dorf: Skaten ist dort von den Anwohnern nicht gern gesehen.

Location: Olympiapark München

Mama Bavaria: Skaten auf der Theresienwiese

Sehr viel mehr Münchener Lebensgefühl kombiniert mit Skaten geht wahrscheinlich nicht: Die Rede ist vom Obstacle Park an der Theresienwiese, in dem auch die Locals gerne unterwegs sind. Und nein, damit ist nicht die Wiesn gemeint! Hier hat man genug Platz zum Freestylen oder einfach Rollen. Und dann hat die Location noch einen Vorteil: Wer nach dem Skaten hungrig ist, kann auch noch stilecht in Sichtweite der »Bavaria«-Statue grillen oder einfach chillen.

Location: Theresienwiese

Moving through Munich!

München, also die ganze Stadt an sich, ist immer noch der größte Skatespot. Warum? Die City ist über weite Strecken flach und vor allem entlang der Isar auch noch cool und idyllisch. Natürliche Obstacles, Treppen und Rails laden quasi überall ein. Und eine schönere Mischung aus perfekten Spots findet man sonst wahrscheinlich kaum.

Form. Schön. Und für jedes Abenteuer zu haben:
Der SEAT Ateca.

Form. Schön. Und für jedes Abenteuer zu haben: <br> <b> Der SEAT Ateca. </b>

Trending
Stories

powered by