Part of the Network
Der Rollerblade Runner: Greg Mirzoyan
Freestyle

Der Rollerblade Runner: Greg Mirzoyan

Fotograf Greg Mirzoyan hängt so schnell niemand ab - auch nicht sein Kumpel Tim Marsh. Greg ist nämlich nicht nur schnell mit dem Auslöser, sondern auch auf Skates. Typisch Bareclona eben.

  • Interview :
    Matthias Mederer & Marko Knab
  • Fotos:
    Greg Mirzoyan

Greg, ein paar wirklich herausragende Motive sind Dir da gelungen, während der Produktion mit Tim und dem SEAT Arona Art Car. Kannst Du uns ein bisschen was zum Shooting erzählen?
Tatsächlich war es eine sehr angenehme Art zu arbeiten, da wir die meiste Zeit im Poblenou waren, eine alte Industrie-Gegend, die gerade renoviert wird. Es hat dort weite Straßen mit einem sehr speziellen Look. Die Gegend ist bekannt für seine Street Culture. Tim und ich kennen uns da gut aus. Der Spot hat den Vorteil, dass er sehr großflächig ist, so bekommt man direkt eine Vielfalt an Motiven. Zudem sollte ich erwähnen, dass Tim dort einige Eingänge gemalt hat und dort sehr bekannt ist. Wir haben die Spots ständig gewechselt und so das Maximum herausgeholt.

Es war nicht das erste Mal, dass ihr beide zusammengearbeitet habt. Wann habt ihr euch das erste Mal getroffen?
Tim und ich haben uns vor 25 Jahren das erste Mal getroffen. Wir stammen beide aus der »Aggressive Inline Community« und sind beide aus den Pariser Vororten, sodass es naheliegend und logisch war, dass wir uns irgendwann in einem Skatepark, bei einem Wettkampf oder einem Event über den Weg laufen. Witzigerweise leben wir heute gerade mal zehn Minuten voneinander entfernt in Barcelona.

Wie bist Du zur Fotografie gekommen?
Mein Vater hat immer schon viel fotografiert, als ich noch ein Kind war. Ich erinnere mich zudem an einen Inline-Skating-Event, das ich 2003 direkt mit Blick auf den Eiffelturm gewonnen habe. Hier ist mir zum ersten Mal bewusst aufgefallen, wie viele Fotos gemacht werden. Von da an wurde Fotografie zu einer Leidenschaft und irgendwann dann zu einem Job.

»Witzigerweise leben wir heute gerade mal zehn Minuten voneinander entfernt in Barcelona.«


Wir haben gehört, Du hast eine ganz spezielle Beziehung aufgebaut zu Rollerblades ... während Du fotografierst.
Ich habe fast 14 Jahre für Rollerblade international gearbeitet. Für mich war es dabei ganz normal, während dem Skaten zu fotografieren, speziell wenn ich andere Skater fotografiert habe. Ich musste ja irgendwie mit den Jungs mithalten! (lacht)

Zurück zum Shooting mit Tim. Was ist dein Lieblingsmotiv aus der Serie?
Ich mag den Schuss mit der langen Brennweite, bei dem das Auto an der roten Ampel steht. Das Auto sticht herrlich aus dem Setting heraus und man kann Tim im Auto erkennen. Ich mag auch das Motiv, bei dem ein Tukan Tim über die Schulter schaut.

test

»Ich mag auch das Motiv, bei dem ein Tukan Tim über die Schulter schaut.«

Gibt es eine Lieblingsperspektive auf den Arona?
Da ich auch privat einen Arona fahre, kenne ich alle Perspektiven sehr gut. Ich mag das Profil und die 3/4-Front-Ansicht. Da zeigt der Arona einen guten Mix aus Dynamik und City-Flitzer.

Last but not least: Hats du einen Insider-Spot in Barcelona?
Selbstverständlich. Nachdem ihr in Poblenou wart und Tims Wandgemälde besucht habt, solltet ihr in Richtung Strand aufbrechen, vorbei an dem wunderschönen Skatepark von Marbella. Dort könnt ihr am Strand sitzen und einen Teil Barcelona genießen, der noch nicht so sehr von Touristen überlaufen ist.

Zieh dein Ding durch - und feiere, was dich ausmacht.
Mit dem SEAT Arona.

Zieh dein Ding durch - und feiere, was dich ausmacht. <br> <b>Mit dem SEAT Arona.</b><br>

Trending
Stories

powered by