Worin unterscheiden sich eure Surfboards denn von den auf dem Markt befindlichen?
Sebastian: Der Hauptunterschied ist, dass wir natürliche Materialien wie Flachs beziehungsweise Leinenfaser und Basaltsteingewebe für unsere Boards benutzen. Bisher gab es auf dem Markt keine nachhaltig produzierten Boards, die auch wirklich was können. Wir machen auch alles in Handarbeit und können deswegen auch alles so steuern, wie wir es wollen.
Alex: Uns war es von Anfang an ein Anliegen, Boards zu produzieren, die so nachhaltig wie nur möglich sind, Performance liefern, stabiler sind als andere und dazu noch ein ansprechendes Design haben. Ich denke, das haben wir geschafft. Wir benutzen nur hochwertige Materialien auf Bio-Basis, die auch recyclingfähig sind. Wir verbauen auch Verstärkungen, die kein anderer verbaut, und achten darauf, dass die Boards gleichzeitig auch sehr leicht und langlebig sind.
Sebastian: Wir wollen immer sehr nah am Kunden sein, uns geht es darum, unsere Produkte immer weiterzuentwickeln und zu revolutionieren. Seien wir mal ehrlich: Man will mit den Dingern ja auch richtig gut und lange surfen können.