Part of the Network
Heaven is a Halfpipe: Skate-Spots in Frankfurt
Freestyle

Heaven is a Halfpipe: Skate-Spots in Frankfurt

Frankfurt ist ein echter Skater-Hotspot. Für Freunde des Brettsports ist »Mainhattan« jedenfalls immer eine Ausfahrt wert. Wo ihr in diesem Paradies für den Brettsport Parks und Shops findet, erfahrt ihr hier.

  • Text:
    Marko Knab
  • Fotos::
    Marc Trautmann

Ganz Frankfurt:

Haters gonna hate – Skaters gonna skate. Wenn man mal ehrlich ist, dann ist Frankfurt selbst eigentlich ein riesiger Skatepark. Ähnlich wie in der spanischen Metropole Barcelona ist das Stadtgebiet relativ flach und ermöglicht ein lässiges Cruisen auf dem Brett. Unterwegs hat man die Auswahl aus verschiedenen Parks, die zu Tricks einladen – und zahlreichen Skateshops, in denen man Rollen, Schutzkleidung oder anderes Zubehör bekommt. Zu den bekanntesten zählen »Titus« und »Railslide«, beide zentral in der Innenstadt gelegen, sowie »Bonkers« im Brückenviertel südlich des Mains.

Skatepark im Osthafen

Frankfurt ist einfach eine Nummer größer. Damit sind nicht nur die Wolkenkratzer an der Skyline gemeint, sondern auch der Skatepark im Osthafen. Der gehört nämlich zu den weitläufigsten Outdoor-Parks in ganz Deutschland. Erfahrenen Skatern bietet er mit Miniramp, Funbox, Handrail, Ledge und weiteren Elementen viel Raum zur Entfaltung. Aber Vorsicht: Weil der Park wegen seiner Größe so beliebt ist, fällt es nicht immer leicht, eine freie Fahrt zu erwischen.

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.
YouTube-Videos aktivieren

»Haters gonna hate – Skaters gonna skate.«

© Yamamoto Living Ramps

Skatepark Frankfurt Höchst:

Der smoothe Beton und die Teil-Überdachung sind gute Argumente, den Park in Frankfurts Westen zu besuchen. Zwar ist er deutlich kleiner als sein großer Bruder am Osthafen, aber auch hier kann man in unmittelbarer Nähe zum Mainufer skaten. Seinen Größennachteil macht er durch seine Lage unter einer Brücke locker wett – hier kann man nämlich auch bei Regen fahren. Zumindest wenn man sich unterhalb der Brücke aufhält und die Funbox, Quarterpipe und Bowl-Elemente nutzt. Ein weiteres Plus: Nachts ist der Park beleuchtet.

Trending
Stories

powered by