Halfpipe,
Quarterpipe & Miniramp
Was vom Namen her nur nach Bruchteilen eines Skateparks klingt, ist oft ein wichtiges Element. Dabei ist es egal, ob es sich um die Respekt einflößende und mindestens drei Meter hohe Halfpipe handelt, ihre kleinere Schwester Mini-Ramp oder die nochmals halbierte Quarterpipe. Letztere ist – wie der Name schon sagt – eine nochmals halbierte Miniaturversion der Halfpipe. In jedem der drei Fälle nutzt man das Element aber zum Schwungholen, an der oberen Kante können aber auch Tricks ausgeführt werden. Je nach Größe hat man entsprechend mehr Airtime für spektakulärere Moves.