Part of the Network
Move & Groove: Tanz-Workouts für zu Hause © Christian Doppelgatz
Freestyle

Move & Groove: Tanz-Workouts für zu Hause


Schritt für Schritt zur Fitness – das funktioniert wunderbar mit Tanz-Workouts. Die eignen sich aktuell besonders gut, um auch zu Hause in Bewegung zu bleiben. Aber es gibt noch mehr Gründe dafür, beim Training durch das Leben zu tanzen.

  • Text:
    Mark Knab
  • Fotos:
    Christian Doppelgatz & unsplash.com

»Dieses Gefühl ist das Beste überhaupt! Darum bin ich auch Tänzerin geworden. Du fühlst dich frei«, schwärmt Afina Feodossiadi über die akrobatischen Einlagen beim Contemporary, dem zeitgenössischen Tanz. Dass Tanzen gute Laune machen kann, beweist die Wahl-Berlinerin gerne. Und dass sich diese Bewegungsform auch für ein Home-Workout eignet, liegt nahe. Was das rhythmische Bewegen zu Musik sonst noch kann? Drei weitere Gründe für das etwas andere Training zu Hause.

© Anabelle Carite

1. Sie funktionieren überall und jederzeit

Ab aufs Parkett – oder eben den Teppich. Letztlich ist es egal, wo man tanzt. Hauptsache ist nämlich, dass man tanzt. Solange der Untergrund guten Halt bietet und keine Verletzungsgefahr besteht, sind dem Workout beim Thema Ort also keine Grenzen gesetzt. Ansonsten? Braucht man nur etwas Platz und bequeme Kleidung mit genügend Bewegungsfreiheit. Oft reichen schon 15 bis 20 Minuten Workout, um Kreislauf und Stimmung ordentlich anzukurbeln.

»Dance like nobody's watching«

© Murilo Bahia

2. Für jeden Stil und Geschmack

Stillsitzen, weil der Stil nicht sitzt? Das kann bei einem Tanz-Workout nicht als Ausrede gelten. Denn hier ist tatsächlich für jeden etwas dabei: Von lateinamerikanischen Tanz-Workouts mit Salsa-, Mamba- oder Cha-Cha-Cha-Einflüssen geht es über Funk- und Pop-Programme hin zu modernen Kombinationen, wie Afina sie besonders gerne tanzt. Selbst wenn man sich nicht gut entscheiden kann, gibt es keine Probleme – dann kombiniert man einfach verschiedene Stile in einem einzigen Workout miteinander.

© Christian Doppelgatz

3. Der ganze Körper wird gefordert

Tanz-Workouts haben Hand und Fuß: Ihr großer Vorteil ist, dass neben den Beinen auch andere Muskelgruppen trainiert werden. Zum Beispiel an den Armen. Regelmäßige Workouts steigern auch die Ausdauer. Mit Stretch-Elementen kann man gleich noch etwas für die Beweglichkeit tun. Heißt: Nicht nur Kraft und Körpergefühl verbessern sich beim Tanzen, auch Kreislauf und Koordination profitieren. Dass dabei ordentlich Kalorien verbrannt werden? Ist ein weiterer erfreulicher Nebeneffekt.

Work? Out! Deine perfekte Playlist:


Abbildungen zeigen Sonderausstattungen.

SEAT Leon 1.5 eTSI 110 kW DSG (150 PS): Kraftstoffverbrauch Benzin, kombiniert: 4,9 l/100 km; CO₂-Emissionen, kombiniert: 112 g/km; CO₂-Effizienzklasse: A*

Trending
Stories

powered by