Auf ebener Fläche üben
Die schlechte Nachricht zuerst: Für das Surfskaten muss man das vergessen, was man immer auf dem normalen Board gemacht hat. Die gute Nachricht: Es sind die gleichen Bewegungsabläufe wie beim Surfen. Erste Regel: Ein Surfskate bringt man nicht in Fahrt, indem man sich mit dem Fuß abstößt, also pusht, sondern durch eine Rotationsbewegung des Körpers. Zweite Regel: immer dahin blicken, wohin man fahren möchte. Wer eine Rechtskurve fahren will, blickt Richtung Ziel, die Schultern folgen, das Gewicht wird auf den hinteren Fuß gelegt, so wie man es auch auf dem Surfbrett tun würde. Und weil das am Anfang eine wackelige Angelegenheit ist, übt man besser zuerst lange Kurven auf freier Fläche.