Abbildungen zeigen Sonderausstattungen.
SEAT Leon 1.5 eTSI 110 kW DSG (150 PS): Kraftstoffverbrauch Benzin, kombiniert: 4,9 l/100 km; CO₂-Emissionen, kombiniert: 112 g/km; CO₂-Effizienzklasse: A*
Ein sprunghaft aufgelegter April? So etwas kennen die Bewohner Bilbaos kaum. In der nordspanischen Hafenstadt unweit der französischen Grenze herrscht nämlich nur ein Wetter, nämlich gutes Wetter. Was für uns wiederum den perfekten Rahmen bildet, um die Stadt einmal per Skateboard zu erkunden.
Bilbao ist … cool? Definitiv! Aber nicht in Bezug auf die dort herrschenden Temperaturen. Dank gemäßigtem Klima fällt das Thermometer selbst in den Wintermonaten selten bis nie unter den Gefrierpunkt, weshalb man hier besser auf Skater-Hoodie statt Daunenjacke setzt. Ab Mai wird es in Bilbao dann zunehmend wärmer. 20 Grad. Und mehr. Endless-Summer-Feeling!
Skaten in Bilbao? Geht immer – und fast überall. Besonders beliebt ist der zentral gelegene Skatepark »Leioa«, der mitten in der Stadt mit zwei Bowls und einem anspruchsvollen Hindernisparcours aufwartet. Geübte Asphaltreiter kommen hier ebenso zum Zug wie Anfänger. Wer dann doch mal etwas Abwechslung sucht, der wird an den markierten Spots fündig:
Nichts gegen italienische Nudelgerichte, aber wir entscheiden uns dann doch lieber für den Dauerbrenner aus bella Italia: die Pizza. Die beste ihrer Art findet man auf der Städtetour durch Bilbao bei »Pizza Via«. Dass es die zwei Pizzerien inmitten der Altstadt schon fast 15 Jahre lang gibt, spricht für sich – und vor allem für die Qualität. Spezialität des Hauses ist dabei die sogenannte »Pizza Miren«, auf der sich Tomaten, Mozzarella, Walnüsse und Rucola finden. Unbedingt probieren!
Nach der Altstadt-Pizza bietet es sich an, gleich im sogenannten »Casco Viejo« zu bleiben. Im historischen Stadtkern erkundet man dann malerische Gassen oder läuft gleich die »Siete Calles« ab. Dabei handelt es sich um sieben Straßen, die wiederum das Zentrum der Altstadt bilden. Ebenfalls dort gelegen: die »Plaza Nueva«, um die sich zahlreiche Bars, Cafés und Restaurants scharen. Etwas Abwechslung gefällig? Dann ab zum »Mercado de Ribera« am Flussufer. Machen wir es kurz: Der größte überdachte Markt Europas bietet natürlich vor allem gutes Essen, ist aber auch wie der Rest der Stadt architektonisch ein Leckerbissen – das Auge und Instagram essen schließlich mit.
Abbildungen zeigen Sonderausstattungen.
SEAT Leon 1.5 eTSI 110 kW DSG (150 PS): Kraftstoffverbrauch Benzin, kombiniert: 4,9 l/100 km; CO₂-Emissionen, kombiniert: 112 g/km; CO₂-Effizienzklasse: A*