Part of the Network
Das perfekte Festival-Outfit © Aranxa Esteve
Music

Das perfekte Festival-Outfit

Obwohl gerade keine Festivals stattfinden, wollen wir trotzdem nicht auf das passende Outfit verzichten. Zumal es sich auch wunderbar für den Alltag eignet.

  • Text:
    Natalie Diedrichs
  • Fotos:
    unsplash.com

Die Sonne strahlt, Glückshormone schießen durch den Körper, während tiefe Bässe in unseren Ohren pulsieren und die Menge um uns herum ausgelassen tanzt. Unvergessliche Momente mit unseren Freunden, dazu Live-Musik, einfach eine gute Zeit – Festivals sind für die meisten die perfekte Art, den Sommer zu verbringen. Und damit wir in diesem Jahr auch ohne Großveranstaltungen wenigstens ein bisschen das wunderbare Open-Air-Feeling genießen können, hier mal die wichtigsten Basics für ein perfektes Festival-Outfit.


These Are The Nights
That Never Die.

© Vonecia Carswell

Jeansjacke

Zeitlos, lässig, unkompliziert – die Jeansjacke geht wirklich immer und passt auch so ziemlich zu jedem Musik-Genre. Ob angezogen oder locker um die Hüften gebunden – mit ihr macht man auf jedem Festival eine gute Figur. Vor allem dann, wenn die Sonne untergeht und die Hitze des Tages langsam nachlässt. Kreative Köpfe betrachten die Jeansjacke zudem als kleidende Leinwand: Mit Batches, Aufklebern, Textilstiften und Schmucksteinen kann man den Denim-Look ganz individuell aufpeppen.son

Sneakers

Sie gehören für die meisten ja sowieso schon zum täglichen Casual-Outfit, aber natürlich sind bequeme Sneakers auch für jedes Festival ein absolutes Muss. Hier eignen sich am besten Modelle mit glatter und robuster Oberfläche. Denn gerade bei Exemplaren mit Mesh-Stoff lassen sich Staub und Dreck nur schlecht wieder entfernen. Als Festival-Klassiker gilt beispielsweise der Stan Smith von Adidas – damit kann man auch super tanzen. Oder eben die guten alten Converse Chucks – die landen nach einem schlammig-guten Wochenende im Zweifelsfall einfach in der Waschmaschine. Handwaschprogramm, danach mit Küchenpapier ausstopfen, trocknen lassen und fertig.

© Katsiaryna Endruszkiewicz

Sonnenbrille

Eigentlich unverzichtbar, wird aber trotzdem gerne zu Hause vergessen. Mit der Sonnenbrille behält man auch an grellen Tagen den Durchblick und bedeckt effizient die Spuren der vergangenen Nacht, die vermutlich viel zu kurz war. Außerdem schützt sie zudem vor UV-Strahlung und eventuell sogar vor Bierduschen. Dieses Jahr besonders beliebt: XXL-Square-Glasses, übergroße Aviators oder schmale Schnitte im Neunziger-Look. Übrigens, auch praktische Brillenketten sind 2020 voll im Trend. Für alle, die häufiger mal panisch in die Runde fragen: »Wo ist denn meine …?? Ach, hab sie ja auf.«


© unsplash.com

Hut

Schon unsere Großeltern hielten Hüte für stylische Accessoires, spätestens auf Festivals erhalten sie ihr verdientes Revival, zumal sie ja auch wirksam vor einem Sonnenstich schützen. Was Farben und Formen angeht, sind hier praktisch keine Grenzen gesetzt. Und wer weiß – vielleicht können Oma und Opa ja sogar mit einem passenden Modell aushelfen. Einfach mal fragen.

© Marvin Meyer

It’s More Than Music To Us.

Bauchtasche

In den Achtzigern und Neunzigern erwies sie sich als äußerst praktisch, dann verpönten wir sie lange Zeit – und jetzt ist sie wieder super nice: die Bauchtasche, in der wir unsere wichtigsten Utensilien ziemlich diebstahlsicher verstauen können und immer griffbereit haben. Entweder sportlich-rustikal von Herschel, Eastpack oder The North Face oder elegant und chic von Calvin Klein, Gucci oder Louis Vuitton – mit einer Bauchtasche werden Festival und Alltag gleich viel entspannter. Und wir haben die Hände frei.

Trending
Stories

powered by