Abbildungen zeigen Sonderausstattungen.
SEAT Leon 1.5 eTSI 110 kW DSG (150 PS): Kraftstoffverbrauch Benzin, kombiniert: 4,9 l/100 km; CO₂-Emissionen, kombiniert: 112 g/km; CO₂-Effizienzklasse: A*
Fotograf David Fischer interessiert sich für so ziemlich alles, was ihm die Welt zu bietet hat. Somit verwundert es auch nur wenig, dass seine Playlist einem Streifzug durch die unterschiedlichsten Genres gleicht. Eine (sehr persönliche) Auswahl.
David Fischer und New York? Da gab es doch etwas. Genauer gesagt: einen Traum, in dem er Starfotograf Peter Lindbergh war. Um solche großen Träume in der Großstadt geht es dann auch in »Empire State of Mind« von Jay Z und Alicia Keys. Was sofort auffällt: Selbst zwölf Jahre nach der Erstveröffentlichung hat die Rap-Hymne nichts an Groove und Gefühl verloren. Was auch daran liegen mag, dass die Anziehungskraft der besungenen Stadt bis heute ungebrochen ist.
Sicher, man soll nicht in der Vergangenheit leben. Aber sich ab und zu an die guten Zeiten erinnern? Ist völlig in Ordnung. Und genau um das geht es im Song »Revelry« der Kings of Leon. Zugegeben: auch darum, dass diese guten Zeiten irgendwann vergehen. Trotzdem lässt sich aus der Rockballade eine positive Lehre ziehen: Gutes kommt immer wieder. Zum Beispiel in Form eines Songs, den man jederzeit wiederholen kann. Womit wir dann auch schon wieder bei »Revelry« von den Kings of Leon wären.
Manchmal muss man auf die Zähne beißen – aber man sollte das Ganze nicht unbedingt sprichwörtlich verstehen. Genau um diesen kleinen Widerspruch dreht sich das zunächst locker klingende »Through the Wire« von Kanye West. Darin spielt die Rap-Legende auf einen Krankenhausaufenthalt zu Beginn seiner Karriere an. Nach einem Autounfall hielt nämlich ein Metallstück Kanyes gebrochenen Kiefer zusammen – daher auch der Songtitel. Sicher ist in jedem Fall: Der Hit machte Kanye zum Star. Und: Selten hat ein Missgeschick am Ende mehr Kopfnicken als Kopfschütteln verursacht.
Kann ein Winter nach einem endlosen Sommer klingen? Im Fall von Bon Iver und dem Song »Hey, Ma« schon. Der elektronisch angehauchte Folk des »guten Winters«, wie sich der Bandname übersetzt, lässt nämlich Erinnerungen wach werden. An die Zeit als Kind, als alles noch ein bisschen unschärfer und langsamer war. Und als der Sommer sich immer wie eine Ewigkeit angefühlt hat. Untermalt wird das Ganze von gemeinsamen Filmaufnahmen mit der Mutter, die Sänger Justin Vernon für das Musikvideo herausgesucht hat. Einen Tipp gibt er uns dann ebenfalls noch mit: »Time to call your Ma«.
Abbildungen zeigen Sonderausstattungen.
SEAT Leon 1.5 eTSI 110 kW DSG (150 PS): Kraftstoffverbrauch Benzin, kombiniert: 4,9 l/100 km; CO₂-Emissionen, kombiniert: 112 g/km; CO₂-Effizienzklasse: A*