Part of the Network
Sound von Amsterdam: <br> So klingt die Metropole! © unsplash.com / Floerecia Viadana
Music

Sound von Amsterdam:
So klingt die Metropole!

In den Museen von Amsterdam kann man die Bilder und Malereien der großen Meister sehen – und in den Straßen selbst den Beat der Stadt fühlen. Wir machen einen Musikspaziergang. Und hören zwischen den Stationen an Record-Stores, Clubs und Locations für Live-Musik genau hin.

  • Text:
    Alfred Rzyski
  • Fotos:
    unsplash.com

© unsplash.com / Aneta Pawlik

Record Stores

Über den Grachtengürtel verteilt finden sich viele verschiedene Record-Stores, die nach wie vor Vinyl-Platten und auch alles andere rund um Musik anbieten. Im Concerto klingt es dabei bekannt und pop-rockig. Wie legendär und traditionsreich der Store ist? Machen wir es kurz: Es gibt ihn bereits seit 1955. Wer eher ausgefallene Beats, Underground oder Soundtracks sucht, wird bei Rush Hour Records fündig, aber auch bei Waxwell Records. Egal was man hören will: Hier findet jeder seinen musikalischen Kanal.

© unsplash.com / Joker Kleen

Live is ... Life!

Besonders bekannt ist Amsterdam auch für seine Livemusik-Szene – sie ist eine der besten und diversesten in ganz Europa. Von handgemachtem Soul wie Jaëls Songs bis hin zu Großveranstaltungen findet sich alles. Die großen Venues? Sind der Melkweg und das Paradiso, wo Elektro auf Indie, Pop und Rock trifft. Hip-Hop und Post-Hardcore geben hier aber auch öfters den Takt vor. Nicht viel anders sieht es in den vielen kleinen Clubs in der Innenstadt aus. Wie sehr die Niederländer ihre (klassische) Musik lieben, zeigt auch eine Aktion aus den vergangenen Tagen: Dort spielte ein Orchester während eines Frisörtermins. Damit Kulturfreunde endlich wieder Live-Musik hören konnten.

Online in die Stadt reinhören

Wie Amsterdam an sich klingt? Also welche Klänge die Stadt neben der Musik ausmachen? Weil man das schlecht in Worte fassen und aktuell nicht immer erleben kann, hilft uns die Stadt selbst: Auf einer eigenen Website sind fein zusammengestellte Klänge aus der Metropole gesammelt, die einen bei geschlossenen Augen nach Amsterdam beamen sollen. Vom Zentrum und den dort gelegenen Museen kann man virtuell nach Amsterdam-Ost mit seinem Zoo und dem botanischen Garten reisen oder sich durch den künstlerisch-modernen Norden hören. Fazit: funktioniert gut. So gut, dass das Kopfkino richtig ins Laufen kommt.

© unsplash.com

Für alles, was du vorhast. Und noch mehr.
Der SEAT Leon
Sportstourer

Für alles, was du vorhast. Und noch mehr. <br>  <b> Der SEAT Leon <br> Sportstourer </b>

Trending
Stories

powered by